Kastanientinktur

Es ist Kastanienzeit.

Kastanien … wer ist nicht verliebt in sie. Wild und geheimnisvoll in ihrem Igelhaus ver- und geborgen.
Hast du gewusst, dass die Kastanie mit ihrem hohen Anteil an Saponinen über eine schäumende, seifende und reinigende  Wirkung verfügt?

Heute ein kleines feines Rezept für innerliche und äußerliche Anwendung.

Zutaten für eine Tinktur ca. 200 ml:

250 ml Wodka oder Korn
ca. 6 Kastanien
1 Schraubglas
Messer
Schneidebrett
Dunkles Gefäß

* Die Kastanien mit einem scharfen Küchenmessen in Stücke schneiden
* Diese in ein Schraubglas geben und mit dem Alkohol aufgießen
* In der Sonne ca. 2 bis 3 Wochen stehen lassen
* Bitte täglich das Glas schütteln
* Danach durch ein Sieb oder Tuch absehen und in ein  dunkles Gefäß füllen

Anwendung:
* Innerlich:  Bei Durchblutungsstörungen, Krampfadern oder Hämorrhiden
* 2 bis 3 x täglich die Tinktur auf 1 EL Wasser einnehmen, über einen Zeitraum von 14 Tagen
* Äußerlich: Bei Problemen mit den Venen, Krampfadern, Gelenkschmerzen die Tinktur direkt auftragen und einmassieren

Viel Freude beim sammeln und probieren.

Deine An***

Beitrag teilen!