In diesem 90 minütigen Yin-Yoga Special tauchst du tiefer in die Welt des Yin Yogas und Meridiane ein. Meridiane sind Energieleitbahnen und der Traditionellen Chinesische Medizin (TCM) zugeordnet.
Wir widmen wir uns gezielt den Meridianen von Niere / Blase, diese sind dem Winter und dem Element Wasser zugeordnet sowie Leber / Galle und dem dazugehörigen Element Holz, welches für den Frühling steht. Durch die langsame und lang gehaltene Asana Praxis ergibt sich die Möglichkeit, nicht nur körperlich, sondern auch mental und emotional in die damit verbundenen Qualitäten einzutauchen: tiefe Stille und der Zugang zur inneren Weisheit. Wo gibt es noch Blockaden, die gelöst werden wollen? Was darf noch gelöst werden? Wie aktiviere ich meine Energie? Was brauche ich, um möglichst leicht den Frühling beginnen zu können? Wie kann ich in Balance bleiben?
Entspannte Übungen im Liegen oder Sitzen erlauben den Gelenken im Hüft-, Rücken- und Schulterbereich sich zu öffnen. Dadurch erreichen wir auf eine ganz sanfte Art mehr Bewegungsfreiheit. Das Gewebe (tiefliegende Faszien) werden so geschmeidiger und stärker. Ebenso werden Meridiane stimuliert und verborgene, verdrängte Emotionen frei gesetzt.
Yin Yoga gibt uns die wunderbare Gelegenheit aus dem Hamsterrad *Schneller*Höher*Weiter*Besser* auszusteigen. Chronische Schmerzen, Dauerstress, Burnouts und Depressionen, um nur einige zu nennen, sind die Ergebnisse des rasanten Lebens, von dem wir uns allzu oft einfangen lassen.
Yin Yoga lädt uns ein, zu Ruhe zu kommen, anzuhalten, hinzuschauen und hilft uns, UNS wieder zu spüren. Unseren Körper wahrzunehmen und zu fühlen, körperlich und emotional. Happy to see you!
Onlinekurs, Livestream via Zoom
Kurse sind für jeden geeignet.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Euro 30,00 oder zwei Einheiten auf deiner 10er Karte
Anmeldung unter mail@antjebergau.de
Lade dir ggf. die dazu nötige Software oder App auf Laptop, Tablet oder Smartphone herunter. Mit einem Klick auf deinen EinladungsLINK wirst du weitergeleitet und bist online dabei. Du kannst du die Kamerafunktion deaktivieren oder die Kamera abdecken. Ebenso kannst du deinen Namen jederzeit anpassen (z.B. nur Initialen angeben).